Infoveranstaltung zum Förderprogramm "KMU-innovativ: Elektronik und autonomes Fahren; High Performance Computing" des BMBF zur Förderung von industriellen Forschungs- und vorwettbewerblichen Entwicklungsvorhaben
Mehr
Quantum Technology in Berlin Brandenburg – a quick overview
Quantum technologies open new horizons in the field of communication and computer technology. This includes the absolutely secure encryption of information by entangled photons, but also quantum simulations, quantum computing and quantum sensors. Thanks to the good interplay between basic and applied research in the capital region, a broad ecosystem of innovative research groups of the major research institutes and of young quantum technology companies has formed in recent years. All major institutes involved in laser technology and metrology are now also involved in the field of quantum technology.
Mehr

Interview mit Dr. Arne Schleunitz und Dr. Mirko Lohse, micro resist technology GmbH, Berlin
Mit 50 Leuten im Weltmarkt zu bestehen ist nicht leicht. Die micro resist technology GmbH, ein Hidden Champion aus dem Innovationspark Wuhlheide, macht aber vor, wie das geht: Mit steter Innovation durch gute Kontakte zu Wissenschaft und Kunden. Im aktuellen EU-Projekt NextGenMicrofluidics arbeiten sie jetzt an einer neuen Hochtechnologie.
Lesen Sie hier das vollständige Interview!
Mehr

Messen 2021: LASER World of PHOTONICS verschoben und OFC Hybfid
Die Messe LASER 2021 wurde abgesagt, der Kongress findet digital statt. Die OFC 2021 findet voraussichtlich hybrid statt. Offizielle Meldungen finden Sie auf den Webseiten der Messen.
Mehr
AgriPhotonics in Berlin Brandenburg - a quick overview
Several trends in agri- and horticulture lead to more and more applications of photonic technologies on farms, and along the whole food supply chain. The close proximity of diverse research institutions in the German capitol region has sparked a number of successful partnerships in recent years. This has led to company foundations and to a lively regional and international network of academic and industrial partners.
Mehr
Cluster helfen Unternehmen
Die neue Online-Plattform cluster-helfen-unternehmen.de bietet die Möglichkeit für Akteure aus den Clustern, Bedarfe, Angebote und innovative Lösungen mitzuteilen und sich darüber miteinander zu vernetzen.
Teilen Sie ihre Bedarfe, Ideen und Lösungen über das Kontaktformular.
Coronavirus – Informationen für Unternehmen in Berlin
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Als Wirtschaftsförderung des Landes Berlin wird Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Sie in dieser schwierigen Situation intensiv begleiten, alle relevanten Informationen für Sie zusammenstellen und Sie zu Unterstützungsangeboten beraten.
Coronavirus – Informationen für Unternehmen in Brandenburg
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hilft Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus in eine akute finanzielle Notsituation oder andere betriebswirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind.

Fördermöglichkeiten
Berlin und Brandenburg bieten attraktive Förderangebote für alle Phasen der Unternehmens-entwicklung – von der Gründungs- bis zur Wachstumsfinanzierung in den verschiedensten Förderprogrammen und Ausschreibungen.
Mehr

Das Internationalisierungsnetzwerk PHOENIX +
Als Internationalisierungsnetzwerk des Clusters Optik & Photonik hat sich das Projektteam zur Aufgabe gemacht, die Initiierung von wirtschaftsbezogenen und grenzüberschreitenden Forschungs- und Entwicklungskooperationen zwischen Berliner Akteuren und den Partnerregionen in Polen, Japan, Brasilien und den USA im Bereich der Optischen Technologien zu fördern.
Mehr
Start up the Science Podcast
Start Up the Science ist ein Podcast von INAM für Unternehmer und Experten in Deep Tech Startups.
Hören Sie sich die aktuelle Ausgabe an!
Mehr