
Nominierte für Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023 stehen fest
Seit dem 4. Oktober 2023 sind die zehn Nominierten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg bekannt. Die Prämierung der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt am 24. November in Potsdam.
Mehr

Wachstumsreport Optik und Photonik Berlin Brandenburg 2021/22
Kennzahlenbasierte Analyse zur wirtschaftlichen Entwicklung der Unternehmen im Cluster Optik und Photonik in Berlin und Brandenburg 2021/2022 veröffentlicht
Mehr

Berliner Quanten-Community fliegt nach Amerika
Eine Delegation mit über 20 VertreterInnen aus Forschung, Wirtschaft und Verwaltung besuchte den World Quantum Congress sowie Firmen und Forschungseinrichtungen im Großraum Washington.
Mehr
IBB ProFIT-Call "Anwendungsorientierte Quantentechnologien"
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWiEnBe) möchte mit der vorliegenden Ausschreibung Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte (F&E&I) im Bereich der Quantentechnologie und des Quantencomputings unterstützen. Einreichungsfrist: 30. November 2023
MehrQuantum Technology in Berlin Brandenburg – a quick overview
Quantum technologies open new horizons in the field of communication and computer technology. This includes the absolutely secure encryption of information by entangled photons, but also quantum simulations, quantum computing and quantum sensors. Thanks to the good interplay between basic and applied research in the capital region, a broad ecosystem of innovative research groups of the major research institutes and of young quantum technology companies has formed in recent years. All major institutes involved in laser technology and metrology are now also involved in the field of quantum technology.
Mehr

Gemeinsame Quantenforschung in Polen und Berlin
In Berlin und Brandenburg sitzen rund 400 Firmen und Forschungsinstitute, die sich mit Photonik beschäftigen. Im PHOENIX-Netzwerk bauen sie Verbindungen in die ganze Welt auf.
„Ich freue mich schon auf das nächste Projekt, auf jeden Fall. Networking macht Spaß und hat viel gebracht.“ Prof. Dr. Stephan Reitzenstein, TU Berlin
Mehr

Fördermöglichkeiten
Berlin und Brandenburg bieten attraktive Förderangebote für alle Phasen der Unternehmens-entwicklung – von der Gründungs- bis zur Wachstumsfinanzierung in den verschiedensten Förderprogrammen und Ausschreibungen.
Mehr