Multiresistente Erreger mit UV-Licht gezielt bekämpfen

Neue Leuchtdioden (LEDs) unter 235 Nanometern (nm) aus dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) für medizinische Anwendungen

Mehr

Quantentechnologien in Berlin: neues Joint Lab am FBH und Lableiter auf Professur berufen

Neues Joint Lab "Integrated Nonlinear Quantum Optics" von FBH und Humboldt-Universität zu Berlin und Berufung von Markus Krutzik auf eine W3-S-Professur für Integrierte Quantensensorik

Mehr

Die Zukunft von Open-Source-Silizium stand im Mittelpunkt der FSiC-Konferenz 2025 im IHP

Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik (IHP) vom 07.07.2025

Mehr

Jetzt erschienen – der FBH-Jahresbericht 2024/25

Jetzt nur noch digital! Der Umwelt zuliebe.

Mehr

IonQ and Kipu Quantum Break New Performance Records For Protein Folding And Optimization Problems

Collaboration delivered a successful solution for the most complex protein folding problem ever executed on a quantum computer.

Mehr

Vom Laserchip bis zum System – Ferdinand-Braun-Institut auf der Laser World of Photonics

Presseinformation: 12.06.2025

Mehr

Talente entdecken, Potenziale entfalten: Physikförderung im Landesmaßstab

Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik (IHP) vom 05.06.2025

Mehr

Werkstattgespräche der KI Werkstatt HTW Berlin

KI zum Anfassen. Talente zum Kennenlernen. Zukunft zum Mitgestalten.

Mehr

OKI Establishes OKI Berlin Lab R&D Center in Berlin, Germany

Aims to strengthen photonics technology and implement its real-world deployment through open innovation

Mehr

Dr. Costanza Lucia Manganelli zur Leiterin der neuen IHP- Nachwuchsforschungsgruppe ernannt

Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik (IHP) vom 04.06.2025

Mehr
Weitere Einträge anzeigen