
Multiresistente Erreger mit UV-Licht gezielt bekämpfen
Neue Leuchtdioden (LEDs) unter 235 Nanometern (nm) aus dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) für medizinische Anwendungen
MehrNeue Leuchtdioden (LEDs) unter 235 Nanometern (nm) aus dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) für medizinische Anwendungen
MehrNeues Joint Lab "Integrated Nonlinear Quantum Optics" von FBH und Humboldt-Universität zu Berlin und Berufung von Markus Krutzik auf eine W3-S-Professur für Integrierte Quantensensorik
MehrPressemitteilung des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik (IHP) vom 07.07.2025
MehrJetzt nur noch digital! Der Umwelt zuliebe.
MehrCollaboration delivered a successful solution for the most complex protein folding problem ever executed on a quantum computer.
MehrPresseinformation: 12.06.2025
MehrPressemitteilung des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik (IHP) vom 05.06.2025
MehrKI zum Anfassen. Talente zum Kennenlernen. Zukunft zum Mitgestalten.
MehrAims to strengthen photonics technology and implement its real-world deployment through open innovation
MehrPressemitteilung des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik (IHP) vom 04.06.2025
Mehr