
Innovationen aus der Photonik und Mikroelektronik für das WIR! - Projekt "Feuerwehr der Zukunft" gesucht!
Beteiligen Sie sich mit Ihren Ideen an dem Projekt!
MehrDer Laser hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zum Universalwerkzeug etabliert und kommt mitunter in den Bereichen Materialbearbeitung, Medizin, Kommunikations- sowie Messtechnik zum Einsatz. Als Querschnittstechnologie und Treiber für Innovationen dient die Lasertechnik damit nicht nur der Photonik, sondern auch anderen Branchen.
Im Optik Cluster Berlin Brandenburg gehört die Lasertechnik mit diesem breiten Anwendungsspektrum in Wissenschaft und Industrie zu einem der wichtigsten Handlungsfelder. Den Schlüssel zum Erfolg bildet dabei die ausgeprägte Forschungslandschaft mit ihrer engen Anbindung zur ansässigen Industrie. So hat sich in den letzten Jahren eine Vielzahl von Netzwerkstrukturen in der Hauptstadtregion gebildet, die Unternehmen und Forschungseinrichtungen den Zugang zu Ressourcen wie Wissen oder Kapital, sowohl auf lokaler als auch internationaler Ebene, gewährleisten soll. Zudem sind Unternehmen oft Nischen-Marktführer, was eine weitere Stärke des Industriestandortes ist.
Beteiligen Sie sich mit Ihren Ideen an dem Projekt!
MehrDas Cluster Energietechnik Berlin-Brandenburg hat eine Themenseite zu Batterietechnologien in der Hauptstadtregion gelauncht.
MehrPressemitteilung Ferdinand-Braun-Institut 06.06.2023
MehrPressemitteilung des Ferdinand Braun Instituts
MehrPresseinformation des Ferdinand Braun Instituts 27.02.2023
Mehr