EIC Accelerator Challenges 2023
EIC Accelerator Challenges für 2023 zielen auf Halbleiter- und Quantentechnologien ab
Mehr
Kleiner, leistungsfähiger, zuverlässiger und dabei preiswerter – diese Anforderungen bestimmen nicht nur den heutigen Elektronikmarkt. Komplexe, miniaturisierte, elektronische und optische Systeme sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Weltweit als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts angesehen, ist auch die Mikrosystemtechnik nicht mehr wegzudenken, bieten Mikrosysteme und Mikrosystemtechnische Komponenten doch weitreichende Perspektiven und Märkte für Industrie und Forschung.
Im Cluster Optik Berlin-Brandenburg stellt die Mikrosystemtechnik eines der sechs Handlungsfelder dar. Mit rund 40 Unternehmen und einer exzellenten Forschungsinfrastruktur gehört Berlin-Brandenburg in Sachen Mikrosystemtechnik zu den stärksten Regionen Deutschlands. Neben den traditionellen Anwendungsgebieten Industrie, Automobiltechnik, Kommunikation und Medizin haben sich in Form von Life Science, Gebäudemanagement, Produktionstechnik und Energieeffizienz große neue Einsatzbereiche aufgetan. Schwerpunktthemen der Region sind
EIC Accelerator Challenges für 2023 zielen auf Halbleiter- und Quantentechnologien ab
MehrPressemitteilung des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung (IKZ) vom 05.09.2022
MehrIm Rahmen der derzeit laufenden zweiten Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für digitale Schlüsseltechnologien sollen mit diesem Fragebogen Informationen über Hindernisse für die Teilnahme aus der Sicht potenzieller Antragsteller gesammelt…
MehrPressemitteilung der BTU Cottbus-Senftenberg vom 15.06.2022
MehrPressemitteilung des IHP | 06.05.2022
Mehr