Begrüßungstag der Optik am 15.09.2021 in Rathenow

Die Optik ist der bedeutendste Wirtschaftszweig in Rathenow. Vor dem Hintergrund des wachsenden Fachkräftebedarfs der Unternehmen rückt eine stärkere Bindung der Auszubildenden und Studenten in der Optik an die regionalen Unternehmen in den Fokus. Am…

Mehr

Das Potenzial von UV-Halbleitertechnologien schneller nutzen

Verband „Advanced UV for Life e.V.“ gegründet – Kommunikationsplattform, Kooperationsbörse und Interessensverband

Mehr

"Feuerwehr der Zukunft" erhält Millionen - Förderung

Pressemitteilung der Stadt Ludwigsfelde vom 8. September 2021

Mehr

Bekanntmachung: Förderrichtlinie zum Thema "KMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU)"

Gefördert werden themenübergreifend Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich der Materialforschung, die auf Anwendungen in verschiedenen Themenfeldern ausgerichtet sind.

Mehr

Thomas Schröder ist neuer Vorstandssprecher des FVB

Prof. Thomas Schröder, Direktor des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung (IKZ), ist seit dem 1. September 2021 neuer Vorstandssprecher des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB). Die Amtszeit beträgt zwei Jahre.

Mehr

Der erste programmierbare Photokatalysator

Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung vom 2. September 2021

Mehr

Neue UV-LEDs sind marktreif

BMBF Artikel vom 28.07.2021 über eine neue Generation von UV-LEDs

Mehr

Auf Lichtwellen zu neuen Dimensionen

BMBF Artikel vom 19.8.2021 über das RUBIN-Bündnis „PolyChrome Berlin“

Mehr

Begegnungen am iCampus Cottbus können viel bewegen

„We can only connect the dots that we collect“, so drückt es Sängerin und Autorin Amanda Palmer aus.

Mehr

Pressemitteilung: Ferdinand-Braun-Institut für seine Nachwuchsförderung ausgezeichnet

Exzellente Nachwuchsförderung: Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik in Adlershof wurde von der Agentur für Arbeit Berlin Süd für sein "herausragendes Engagement in der Ausbildung" ausgezeichnet. Eine engere…

Mehr
Weitere Einträge anzeigen