
Brandenburg fördert Zentrum für Quantencomputing mit 12,8 Mio. Euro
Pressemitteilung Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY vom 19.11.2021
MehrPressemitteilung Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY vom 19.11.2021
MehrPressemitteilung des Fraunhofer IZM: 09. November 2021
MehrReport des BMBF (Innovation und Strukturwandel) über Prof. Dr. Martin Roth (Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam)
MehrPressemitteilung 28.10.2021 vom Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
MehrVom 04. – 07. Oktober fanden die diesjährigen Photonics Days Berlin Brandenburg statt, die internationale Innovationskonferenz der Optik und Photonik Branche hier in der Region. Nach dem die Konferenz im letzten Jahr vollständig digital…
MehrPressemitteilung vom 19. Oktober 2021 Die JENOPTIK AG (FSE: JEN / ISIN: DE000A2NB601) erwirbt von der Berliner Glas GmbH, einem 100-prozentigem Tochterunternehmen der ASML Holding N.V., jeweils 100 Prozent der Anteile an: der BG Medical…
MehrMaßgeschneiderte Röntgenstrahlen für Forschung und Entwicklung
MehrNach dem 07. Oktober 2021, 20:00 Uhr, werden vorübergehend keine Anträge mehr für Zuschüsse im ZIM angenommen (befristeter Antragsstopp); dies gilt auch für Projektskizzen.
MehrAm Fraunhofer IZM wurde zusammen mit der weißensee kunsthochschule Berlin Deutschlands erstes offenes Labor für das Prototyping textiler Elektronik eröffnet. Ausgestattet mit modernster Technik können im Textile Prototyping Lab (TPL) von nun an…
MehrVom 4. bis 7. Oktober 2021 finden die Photonics Days Berlin Brandenburg im Hybridformat statt. Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) beteiligt sich mit Vorträgen und an der zweitägigen Ausstellung am 6./7.…
Mehr