IKZ erhält 2.5 Mio € EFRE Mittel zum Aufbau eines modernen Applikationslabors zur ´state-of-the-art` In-Situ Elektronenmikroskopie

Pressemitteilung vom 13.02.23

Mehr

Die UV-LED-Community trifft sich in Berlin! 3. Internationale Konferenz zu UV-LED-Technologien und -Anwendungen – ICULTA 2023

Pressemitteilung des FBH vom 14.02.2023

Mehr

MINT-Talente gesucht: IHP zeichnet naturwissenschaftliche Arbeiten von Schulen und Hochschulen aus

Pressemitteilung des Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) vom 09.02.2023

Mehr

Hochreines Germanium könnte die Entwicklung der Quanteninformatik entscheidend voranbringen

Pressemitteilung vom 16.01.2023 des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung IKZ

Mehr

Geschäftspartner in Polen kennenlernen!

Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen im Bereich Smart City (08.05.-11.05.2023) nach Polen (Warschau und Kattowitz)

Mehr

Projekt optION: kleiner Chip mit großem Anwendungsfeld

In dem Forschungsprojekt optION hat ein interdiszipläres Team aus Forschungseinrichtungen und innovativen Unternehmen eine Sensorlösung entwickelt, die verschiedene Elektrolyte in einer kleinen Blutmenge messen kann. Die Forschenden sind von dem…

Mehr

Neuer Technologiesteckbrief "Optische Fasersensoren" aus der Universität Potsdam veröffentlicht

In den Technologiesteckbriefen der Universität Potsdam werden anwendungsnahe Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und Partner für deren Einsatz oder die gemeinsame Weiterentwicklung gesucht.

Mehr

Brandenburger Quantentechnologie-Netzwerk trifft sich in Zeuthen

Meldung vom Forschungszentrum DESY vom 11.01.2023

Mehr

Das FBH präsentiert weiterentwickelte Halbleiter-Lichtquellen auf der Photonics West 2023

Presseinformation: 04.01.2023

Mehr

EIC Accelerator Challenges 2023

EIC Accelerator Challenges für 2023 zielen auf Halbleiter- und Quantentechnologien ab

Mehr
Weitere Einträge anzeigen