WFBB hilft in der Corona-Krise: Plattform für Technologiekooperationen startet
Pressemitteilung vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und der Wirtschaftsförderung Brandenburg vom 23.04.2020
MehrPressemitteilung vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und der Wirtschaftsförderung Brandenburg vom 23.04.2020
MehrNeue Vernetzungs-Plattform : https://www.alltagsmasken.berlin/
MehrPressemitteilung vom 21.04.2020 Osram fokussiert seine Kinolampen-Produktion ab Herbst 2020 am Standort Berlin. Die Kapazitäten des zweiten Standorts für Spezialhochdrucklampen in Eichstätt werden entsprechend in der Hauptstadt gebündelt. Das…
MehrDas Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat eine Online-Befragung vor allem von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gestartet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf aktuelle und geplante…
MehrAuch in diesem Jahr findet wieder die NEXT ROUND: BRANDENBURG – DAS Brandenburger Pitching Event – unter Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) statt.
MehrDas Bundesforschungsministerium unterstützt innerhalb seines Förderprogramms „Photonik Forschung Deutschland“ und des Rahmenprogramms der Bundesregierung „Quantentechnologien – von den Grundlagen zum Markt“ in begrenztem Umfang so genannte…
MehrBundesanzeiger vom 08.04.2020
MehrIm Rahmen der Industriestrategie der Europäische Kommission für ein wettbewerbsfähiges, grünes und digitales Europa wurde die Photonik als eine der Key Enabling Technologies benannt. Die Europäische Technologieplattform Photonics21 informiert über…
MehrDer offizielle Zuwendungsbescheid für das internationale ZIM-Netzwerk „AgriPhotonik - Wissensbasierte, standortangepasste und nachhaltige Pflanzenproduktion mittels optischer Verfahren“ liegt nun vom Projektträger VDI/VDE-IT vor. Das…
MehrFielmann Presseinformation vom 02.04.2020
Mehr