Gemeinsame Quantenforschung in Polen und Berlin

In Berlin und Brandenburg sitzen rund 400 Firmen und Forschungsinstitute, die sich mit Photonik beschäftigen. Im PHOENIX-Netzwerk bauen sie Verbindungen in die ganze Welt auf. „Ich freue mich schon auf das nächste Projekt, auf jeden Fall.…

Mehr

Körber Start-up Challenge 2022

The start-up challenge connects top notch start-ups and manufacturing companies to increase manufacturing efficiency and sustainability together - at the Bits&Pretzels in Munich

Mehr

Elektronische Nasen für den Wald

Dryad Networks kämpft mit vernetzter Sensorik gegen Waldbrände

Mehr

Studierende entwickeln funktionierenden KI-Chip

Pressemitteilung des IHP | 06.05.2022

Mehr

Erster Optikstammtisch in Rathenow

Der erste Rathenower-Optik-Stammtisch, kann mit knapp 30 Teilnehmern und einem regen fachlichen Austausch als gelungenes Experiment bezeichnet werden. Eingeladen hatte die Technische Hochschule Brandenburg (THB), die optic alliance brandenburg…

Mehr

Wettbewerbsstart 2022: Innovationspreis Berlin Brandenburg geht in eine neue Runde

Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg sowie der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin | 25.04.2022

Mehr

Das sind die Export-Weltmeister der Hauptstadt!

Wirtschaftssenator zu Besuch bei Infarm und Carl Zeiss Meditec

Mehr

Neue Bilder von Bäumen

Mit photonischen Verfahren den Wald vermessen und schützen

Mehr

DIHP „Elevator Pitch”

Der Digital Innovation Hub Photonics (DIHP) unterstützt vorwettbewerbliche Forschungsprojekte bei der Entwicklung von Prozessen, marktnahen Prototypen und Demonstratoren. Jährlich vergibt eine Jury Forschungsmittel beim DIHP „Elevator Pitch” Event.

Mehr

BMBF-Bekanntmachung: Förderung von Forschungsvorhaben zum Thema „Resilienz – Widerstandsfähige digitale Systeme“

Die Fördermaßnahme ist Teil des Forschungsprogramms der Bundesregierung zu Kommunikationssystemen „Sou­verän. Digital. Vernetzt.“, in dem die Schaffung widerstandsfähiger und langlebiger Kommunikationssysteme ein ­wichtiges Ziel darstellt.

Mehr
Weitere Einträge anzeigen