Interview mit Herrn Dr.-Ing. Hartmut Stoltenberg - Besonders empfindliche Drucksensoren

Interview mit Dr.-Ing. Hartmut Stoltenberg von der Prignitz Mikrosystemtechnik GmbH in Wittenberge. Dr.-Ing. Hartmut Stoltenberg leitet bei der Prignitz Mikrosystemtechnik GmbH die Technologieentwicklung. Das Wittenberger Unternehmen ist ein…

Mehr

Interview mit Jonas Pauly - designierter Geschäftsführer von INAM - Innovation Network for Advanced Materials

„Berlin ist genau der richtige Ort für unser Netzwerk, da sehr viele wichtige Akteure hier am Standort sind und es kurze Wege gibt.” Jonas Pauly über die Ziele und Projekte des neuen Netzwerks INAM - Innovation Network for Advanced Materials. …

Mehr

Adlershofer Licht 4.0

Die neuen Straßenlampen: Viel Elektronik. Weniger Verbrauch. Gleichbleibender Look. Für Ramin L. Mokhtari ist der Unterschied zwischen einer normalen Straßenlaterne und der Multifunktions-Lampe die er mit seinem Team bei ICE-Gateway entwickelt, wie…

Mehr

WIPANO - Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen

Innovationen, also neue Produkte und Dienstleistungen, sind die Triebfeder des Erfolges der deutschen Wirtschaft. Sie müssen möglichst bekannt sein und möglichst breit genutzt werden können, um auf dem Markt Fuß zu fassen. Ziel der Innovationspolitik…

Mehr

Advanced Materials Competition Application open!

The Innovation Network for Advanced Materials based in BERLIN (Germany) opens the application period for ambitious hardware startups, which are focused on the development of innovative and marketable high-tech products! These products can be based on…

Mehr

Informationsveranstaltung „Marktentwicklung, Rahmenbedingungen und Geschäftschancen im Bereich Photonik / Optik in der Türkei

Der Nah- und Mittelost-Verein e.V. (NUMOV) organisiert im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU 2016 im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie die Informationsveranstaltung „Marktentwicklung, Rahmenbedingungen und…

Mehr

Bekanntmachung Richtlinie zur Fördermaßnahme Anwender – Innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit

Richtlinie zur Fördermaßnahme Anwender – Innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit im Rahmen des Programms Forschung für die zivile Sicherheit 2012 bis 2017 der Bundesregierung. Bundesanzeiger vom 11.05.2016 Das Rahmenprogramm der…

Mehr

Förderung von Querschnittstechnologien

Die neue Richtlinie zum Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien wurde am 10.05.2016 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Das Förderprogramm wird bis Ende 2019 fortgeführt. Eine Antragstellung ist ab sofort möglich. Eckpunkte zur Förderung von…

Mehr

Die Optik nimmt Spitzenreiterposition im Bereich Innovation der Berliner Wirtschaft ein

Der Anteil der Berliner Unternehmen, die neue Produkte oder Verfahren eingeführt haben - die sogenannte Innovatorenquote - lag im Jahr 2014 mit 51% um 6 Prozentpunkte deutlich über dem Vergleichswert für Deutschland. Die höchsten Innovatorenquoten…

Mehr

VULCANUS IN EUROPE - Praktikum in der EU Für Japanische Studenten

Stellen Sie sich vor: Ein japanischer Praktikant, bestens ausgebildet und handverlesen, in Ihrem Unternehmen! Vulcanus in Europa bietet Ihrem Unternehmen die Gelegenheit, einem/einer japanischen Student(in) ein 8-monatiges Praktikum (August 2017–…

Mehr
Weitere Einträge anzeigen