Veröffentlichung der geänderten ProFIT Brandenburg-Richtlinie

Am 21. März 2018 wurde die geänderte ProFIT Brandenburg-Richtlinie im Amtsblatt und auf den Seiten der Investitionsbank des Landes Brandenburg ILB veröffentlicht.  Die wesentlichsten Änderungen betreffen: die Erhöhung der max. Zuschusssumme…

Mehr

Die Berliner Glas Gruppe bleibt auf Wachstumskurs Erweiterung des Standortes Berlin ist im Fokus

PRESSEINFORMATION 21. März 2018 2017 war nach 2016 ein weiteres Rekordjahr für die Berliner Glas Gruppe: Der Umsatz stieg um 15,6 % auf 193 Millionen Euro an. Dazu haben alle Geschäftsbereiche beigetragen. Die größten Wachstumsraten verzeichneten…

Mehr

Richtlinie zur Förderung der Intensivierung der Zusammenarbeit mit Polen

Deutsch-Polnische Kooperation zum Technologietransfer in der Digitalen Wirtschaft (DPT). Bundesanzeiger vom 19.01.2018 Die Bekanntmachung erfolgt im Rahmen des Programms Stärkung Deutschlands im europäischen Forschungs- und Bildungsraum sowie im…

Mehr

Land fördert 5G-Forschung – Staatssekretäre Böhning und Krach übergeben Zuwendungsbescheid an Fraunhofer FOKUS und informieren über Digitalisierungsvorhaben

Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme Der Chef der Senatskanzlei und Staatssekretär für Medien, Björn Böhning, und der Staatssekretär für Wissenschaft…

Mehr

In diesen Bereichen ist Berlin Weltspitze

507 Firmen sind im Technologiepark in Adlershof angesiedelt. Viele Unternehmen sind hoch spezialisiert - und weltweit erfolgreich. In Adlershof sitzen die harten Techniker. Während sich die Gründer aus Mitte eher mit Online-Handel und hippen…

Mehr

Wettbewerb „Gründungen-innovativ“ - Mensch-Technik Interaktion

Zur lfd. Bekanntmachung des BMBF über Projektförderungen von Gründungen und Verbundprojekten im Themenkreis „Mensch-Technik-Interaktion“ (MTI) wird vom Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH eine Präsentation…

Mehr

Richtlinie zur Förderung der Mikroelektronik-Forschung im Rahmen ECSEL

Richtlinie zur Förderung der Mikroelektronik-Forschung von deutschen Verbundpartnern im Rahmen des Gemeinsamen Unternehmens ECSEL. Bundesanzeiger vom 06.03.2018 Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beteiligt sich an dem…

Mehr

Professur „Siliziumphotonik“ geht an IHP-Wissenschaftler

Professur „Siliziumphotonik“ geht an IHP-Wissenschaftler Dr. Lars Zimmermann lehrt künftig an der TU Berlin Frankfurt (Oder)/Berlin. Lars Zimmermann übernimmt die neue Professur „Siliziumphotonik“ an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik der…

Mehr

Nächster Schritt zum autonomen Fahren: First Sensor startet Serienproduktion von neuer Kamerafamilie

Pressemitteilung 1. März 2018 Nächster Schritt zum autonomen Fahren: First Sensor startet Serienproduktion von neuer Kamerafamilie - Digitale Augen helfen dabei, Unfälle durch den toten Winkel zu vermeiden - Erstes Modell für internationalen…

Mehr

A² Accelerator geht in die dritte Runde => „Smart City“ => Bewirb Dich jetzt!

Start-ups mit innovativen Geschäftsmodellen für die Bereiche Energie, Wohnungs-, Wasser- und Immobilienwirtschaft mit Produkten/Dienstleistungen für Quartiere, smarte Gebäude, Kommunikation, IT und Sicherheit, Sensorik, LoRaWAN und Abwassernetze…

Mehr
Weitere Einträge anzeigen