Optik – Tag 2023: Modern, innovativ, digital – Die Augenoptik der Hauptstadtregion
Kulturzentrum RathenowIn Kooperation mit regionalen Partnern (OABB e.V., Technische Hochschule Brandenburg, Wirtschaftsförderung der Stadt Rathenow, Kulturzentrum Rathenow) führen wir unser Veranstaltungsformat „Optik – Tag“ am 05.05.2023 von 9:30 – 14:30 Uhr im Kulturzentrum Rathenow durch.
Es erwartet Sie ein spannendes Vortragsprogramm zu den Themen Fachkräfte, Digitalisierung der augenoptischen Produktion sowie Hightech zur Diagnose und Therapie in der Augenoptik. Tauschen Sie sich mit den Akteuren aus Wissenschaft und Wirtschaft im Rahmen der Begleitausstellung aus!
Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf die Grußworte des Brandenburger Wirtschaftsministers, Herrn Jörg Steinbach, und des Bürgermeisters der Stadt Rathenow, Herrn Jörg Zietemann.
Programm (siehe auch Programmflyer im Downloadbereich dieser Seite)
Vertreter und Vertreterinnen folgender Unternehmen / Institutionen werden vortragen:
- Rathenower Optik GmbH (Fielmann AG)
- Mister Spex SE
- Roland Consult Stasche & Finger GmbH
- Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
- Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP
- Augenoptiker- und Optometristen-Innung des Landes Brandenburg
- Technische Hochschule Brandenburg
- Carl Zeiss Meditec
- Chronos Vision GmbH
- dopa Diamond Tools
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 02.05.2023 für die Veranstaltung an.
Begleitausstellung
Sollten Sie daran interessiert sein, Ihr Unternehmen oder Ihre Institution im Rahmen der Begleitausstellung zu präsentieren, dann wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Anne Techen.
Anfahrt mit dem Auto
Auf dem Gelände der Stadtverwaltung Rathenow (Zufahrt über Puschkinstraße, siehe Bild) steht eine begrenzte Anzahl kostenfreier Parkplätze zur Verfügung. Bitte zeigen Sie dem Parklotsen die Anmeldebestätigung zur Veranstaltung vor. Alternativ nutzen Sie bitte die Parkmöglichkeiten in der Umgebung.
Anfahrt mit der Bahn
Aus Berlin kommend können Sie den RE4 bis Bahnhof Rathenow nutzen.
Vom Bahnhof Rathenow benötigen Sie ungefähr 15 Minuten zu Fuß. Oder Sie nutzen eine der Buslinien, um zur Haltestelle Märkischer Platz zu gelangen. Die Fahrzeit beträgt 1 Minute.
Ansprechpartnerinnen im Clustermanagement
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Dr. Anne Techen
T +49 331 730 61-424
E-Mail
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Dr. Silvia Bensel
T +49 30 463 02-187
E-Mail
Informationen über das Veranstaltungsformat
Mit dem Veranstaltungsformat „Optik – Tag“ des Clusters Optik und Photonik werden nicht nur die wirtschaftlichen Stärken einer Region in den Fokus gerückt. Vielmehr werden die Expertisen der Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft eines Handlungsfeldes des Clusters präsentiert. Die Darstellung von erfolgreichen Kooperationen von Unternehmen mit wissenschaftlichen Einrichtungen des Clusters soll inspirieren und zu neuen Projektideen anregen.