Save the Date: Clusterkonferenz Optik und Photonik 2023
Im Rahmen der diesjährigen Clusterkonferenz durchleuchten wir wirtschaftliche Potentiale der Mikroelektronik und Quantentechnologie für die Hauptstadtregion.
Folgende Themenschwerpunkte stehen auf der Agenda:
13:00 Uhr Grußworte
Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin
Hendrik Fischer, Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Prof. Dr. Martin Schell, Clustersprecher Optik und Photonik, Institutsleiter, Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI
13:30 - 14:50 Uhr Mikroelektronik für technologische und wirtschaftliche Unabhängigkeit
Moderierte Podiumsdiskussion zu Bedeutung und Herausforderungen der Halbleiterindustrie in Berlin und Brandenburg
Teilnehmende der Diskussion:
Peter Krause, Geschäftsführer Prignitz Mikrosystemtechnik GmbH, Vorsitzender des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V., Vorstandsmitglied OpTecBB e.V.
Dr. Andreas Nitze, Country Manager Germany, ASML Berlin GmbH
Dr. Stephan Guttowski, Leiter Fraunhofer-Verbund Mikroelektronik und Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland
Moderation: Andreas Thoss, Thoss Media
15:20 - 16:40 Uhr Quantentechnologie: neue Impulse für das wirtschaftliche Wachstum
Impulsvortrag zu Handlungskonzept Quantentechnologien der Bundesregierung
Quantentechnologien in Brandenburg, Enrico Brehm, DESY Zentrum für Quantentechnologieanwendungen
Berlin Quantum Alliance, Prof. Dr. Arno Rauschenbeutel, Sprecher der Berlin Quantum Alliance, Humboldt Universität zu Berlin
Pitch-Session mit Startups und Neuansiedlungen aus dem Bereich Quantentechnologien
17:00 - 18:00 Uhr Vorstellung neuer Clusterakteure
Pitch-Session mit Startups und Neuansiedlungen im Cluster Optik und Photonik.
Bereits zugesagt haben:
- Carsten Brinkschulte, Dryad Networks GmbH
- Dr. Alexander Knüttel, AKmira optronics GmbH
- PD Dr. Dr.-Ing. habil. Patrick Steglich, HyPhoX
Ab 18:00 Uhr freuen wir uns über Zeit zum Austauschen & Netzwerken
Die Veranstaltung ist kostenfrei, wir bitten dennoch um eine Anmeldung bis zum 02.11.2023.
Adresse Location:
CLUB GOERZWERK | Goerzallee 299 | 14167 Berlin-Zehlendorf
Verkehrsanbindung:
Bus: Linie 285 direkt vor dem Objekt
S-Bahn: Zehlendorf Mitte 3,3 km
S-Bahn: Lichterfelde West 4 km
U-Bahn: Rathaus Steglitz 6,4 km
ICE-Bahnhof: Berlin-Südkreuz 11 km
Autobahn: A10 Berliner Ring, Abfahrt Steglitz (Stadtring)
Flughafen: Berlin-Brandenburg 21 km
Ihre Ansprechpartnerin für die Koordination der Clusterkonferenz:
Simone Gumz
Managerin Kommunikation
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Tel +49 30 46302-308 | Mobil +49 173 9996 197
E-Mail: simone.gumz@ berlin-partner.de
Wir freuen uns auf Sie! Ihr Cluster Optik und Photonik Team.